Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz (current)
      • 5 Gründe zum Gründen (current)
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Arbeiten in Rheinland-Pfalz
  • Jobs in Rheinland-Pfalz
  • Anerkennung von Abschlüssen
  • Arbeitswelt
  • Gründen in Rheinland-Pfalz (current)
    • 5 Gründe zum Gründen (current)
    • Voraussetzungen & Beratungsstellen
  • Ansprechpartner vor Ort

5 Gründe zum Gründen

Innovative Städte und viel Raum für eigene Ideen – wenn Sie in Rheinland-Pfalz ein Unternehmen gründen möchten, entscheiden Sie sich für einen lukrativen Standort. Ein dichtes Netzwerk aus Start-Up Hubs, Beratungsstellen und finanzieller Unterstützung schaffen ein ideales Klima zum Gründen.

Digitales Treffen zum kreativen Austausch

Sie haben eine Idee, die sie umsetzen möchten – wissen aber nicht, wie? Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Sie dabei, Ihre Existenz zu gründen. Von der Erstellung eines Businessplans über Fördermöglichkeiten bis zur Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – in Rheinland-Pfalz gibt es ein dichtes Netz von Beratungsstellen. Ob Gründerzentrum oder Universität: Städte wie Mainz gelten als Start Up Hub und bieten eine hervorragende Infrastruktur. Finden Sie hier heraus, wo Sie sich beraten lassen können!

Geschäftsideen werden im Gespräch ausgetauscht.

Ob Ihre Idee noch in den Startlöchern steckt oder Ihr Start-Up schon erste Erfolge erzielt – die vielfältige Wettbewerbs- und Innovationskultur in Rheinland-Pfalz lädt zum Austausch ein. Gewinnen Sie auf einem der vielen Gründer-Wettbewerbe in Rheinland-Pfalz nicht nur Unterstützung für Ihr Unternehmen, sondern lassen Sie sich von Gründerinnen und Gründern aus der Region inspirieren! Informationen zu Gründer-Wettbewerben in Rheinland-Pfalz finden sie hier.

Symbolbild: Vernetzte Welt

Rheinland-Pfalz ist ein guter Standort, um sich mit anderen Gründerinnen und Gründern zu vernetzen – vor Ort profitieren Sie von der offenen und aufgeschlossenen Art Ihrer Kolleginnen und Kollegen. Auch auf internationalem Parkett sind Sie gut aufgestellt: hier, im Herzen Europas, werden sprachliche und kulturelle Diversität großgeschrieben. Von den Anbindungen an die Niederlande, Luxemburg und Frankreich – direkte Nachbarn – profitiert auch die wachsende Start-up Szene. So entstehen rund um Mainz und Kaiserslautern innovative Großstadt-Hubs.

Mit Unterstützung die Erfolgsleiter hinauf

Sie wissen bereits, wie Sie Ihre Existenz aufbauen wollen – benötigen aber noch das nötige Kapital? Rheinland-Pfalz unterstützt seine Gründerinnen und Gründer: ob Prämie, Zuschuss oder Kredit – wer mit seiner Idee überzeugen kann, der wird auch finanziell unterstützt. Mehr Infos finden Sie hier.

Weinberge und Kreuzkapelle bei Gau-Bickelheim

Wer in Rheinland-Pfalz abseits der großen Städte gründet, wird belohnt: Projekte und Banken bieten spezielle Förderungen für Gründerinnen und Gründer an, die auf dem Land gründen. Auch das Netzwerken abseits der Städte ist bestens organisiert. Seien auch Sie ein regionaler Motor für Innovationen!

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung