Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch (current)
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Arbeiten in Rheinland-Pfalz
  • Jobs in Rheinland-Pfalz
  • Anerkennung von Abschlüssen
  • Arbeitswelt
    • Arbeitsrecht
    • Typisch Deutsch (current)
  • Gründen in Rheinland-Pfalz
  • Ansprechpartner vor Ort

Typisch Deutsch

Zwei Leute schütteln sich die Hände

Umgangsformen

Die deutschen Umgangsformen sind eher formell. Zur Begrüßung geben Sie sich die Hand und sprechen Ihr Gegenüber mit „Sie“ an. Das freundschaftliche „Du“ bietet in der Regel die ältere oder ranghöhere Person an. Jüngere Menschen sind meist unkomplizierter und weniger förmlich.

Am Telefon melden Sie sich mit Ihrem Nachnamen, am Arbeitsplatz nennen Sie zusätzlich den Firmennamen und gegebenenfalls Ihre Abteilung. Mit einem „Guten Tag!“ zu Beginn eines Gesprächs und einem „Auf Wiederhören!“ oder „Tschüss!“ am Ende des Telefonats liegen Sie immer richtig.

Pünktlichkeit

Deutsche legen sehr großen Wert auf Pünktlichkeit. Sowohl bei privaten als auch bei beruflichen Terminen wird erwartet, dass Sie genau zur vorgegebenen Zeit erscheinen. Dies ist besonders im geschäftlichen Alltag wichtig.

Im Privatleben ist es weniger problematisch, wenn Sie einige Minuten zu früh oder zu spät kommen. Haben Sie sich beispielsweise mit Freunden für 10 Uhr verabredet, sollten Sie am besten zwischen 9.55 Uhr und 10.05 Uhr erscheinen.

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • WhatsApp

Weiterführende Links

Etikette im deutschen Berufsleben

Dinge, die in Deutschland nicht gut ankommen

  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung