Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
    • Visum zur Anerkennungspartnerschaft
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte (current)
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Leben in Rheinland-Pfalz
  • Unser Land
    • Kulturelle Vielfalt
    • Grünes Wunderland
    • Familienort
    • Wirtschaftskraft
    • Lebenswerte Städte (current)
    • High-Tech Region
    • Ein guter Ort zum Arbeiten
  • Wohnen
  • Familie
  • Gesundheit
  • Geld & Einkaufen
  • Auto

Lebenswerte Städte

Wussten sie schon, dass der Buchdruck in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz erfunden wurde?

Bunte Fassaden am Marktplatz in Mainz.

Landeshauptstadt Mainz

Mainz ist die Heimat von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des modernen Buchdrucks. Dieser gilt mitunter als die bedeutendste Erfindung des vergangenen Jahrtausends. Heute erinnert das Gutenberg-Denkmal in Mainz an die Leistung des größten Sohns der Landeshauptstadt. Darüber hinaus lieben die Mainzer ihre Meenzer Fassenacht. Dann verwandelt sich die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz zur Karnevalshochburg der Region. Ob im Festsaal oder auf der Straße – zur Karnevalszeit strömen Menschen aus allen Ecken nach Mainz, um dieses kulturelle Highlight mitzuerleben.

Im Südosten des Bundeslandes: Worms, Ludwigshafen und Speyer

In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Städte die besonders lebenswerte Perspektiven versprechen. Entlang des Rheins befinden sich im südlichen Teil des Bundeslandes die Städte Worms, Ludwigshafen und Speyer. Als die Nibelungenstadt lockt Worms mit Veranstaltungen, Festspielen und Ausstellungen rund um das Nibelungenlied. Die Sage berichtet davon, wie sich Siegfried der Drachentöter in die wunderschöne Kriemhild von Worms verliebt. Ludwigshafen ist hingegen eine vergleichsweise junge Stadt, die mit Rheinnähe und zahlreichen Grünanlagen aufwartet. Hier ist die Chemieindustrie zu Hause. Das Stadtbild von Speyer ist wiederum geprägt von der größten romanischen Kirche weltweit. Seit 1981 gehört der Dom zu Speyer zum UNESCO-Welterbe.

Blick auf Trier mit Dom und Konstantin-Basilika.

Im Herzen der Pfalz: Kaiserslautern

Am Rande des Pfälzer Waldes liegt die Stadt Kaiserslautern. Hier trifft die einzigartige Natur der Pfalz auf die High-Tech-Region des Bundeslandes. So befinden sich in Kaiserslautern die einzige technisch-naturwissenschaftliche Hochschule von Rheinland-Pfalz und weitere deutsche Technologieunternehmen. Die Stadt liegt im Herzen der Pfalz, was sie zu einem attraktiven Wohnort für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte macht. Auch das Pfalztheater steht in Kaiserslautern. Dieses bietet Ihnen verschiedene Angebote aus den Bereichen Schauspiel, Oper und Musical.

Von Mosel bis Rhein: Trier und Koblenz

Festung Ehrenbreitstein mit Ausblick auf Koblenz

Im Westen des Bundeslandes und in unmittelbarer Nähe zu Luxemburg liegt die Stadt Trier. Sie wurde in der Antike von den Römern gegründet. Heute gilt sie als älteste Stadt Deutschlands und beherbergt mehrere Denkmäler, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Trier ist Mittelpunkt der Weinbaugebiete Mosel, Saar und Ruwer. Die nahe gelegene Grenze lädt außerdem zu Kurztrips ins europäische Umland ein. Folgen Sie der Mosel bis zum Rhein, kommen Sie am Deutschen Eck in Koblenz an, dem Standort des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Wirtschaftlich ist vor allem die Automobilbranche in Koblenz ansässig. In näherer Umgebung befindet sich der international bekannte Nürburgring, der bis heute als Renn- und Teststrecke genutzt wird.

  • teilen auf X (vorher: Twitter)
  • teilen auf Facebook
  • teilen auf LinkedIn
  • teilen auf WhatsApp
  • per E-Mail verschicken

Wirtschaftskraft

High-Tech Region

  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
    • Visum zur Anerkennungspartnerschaft
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung