Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen (current)
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Bildung
  • Ausbildung
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Deutsch lernen (current)

Deutsch lernen

Ein Buchstabenhaufen formt das Wort "Deutsch"

Gute Sprachkenntnisse sind für die Integration in das soziale Umfeld, in die Berufswelt und zum Wohlfühlen besonders wichtig. Es gibt viele Möglichkeiten Deutsch zu lernen. Ob in Rheinland-Pfalz, in Ihrem Heimatland oder online. Finden Sie hier den richtigen Deutschkurs-Anbieter.

Deutschkurse in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Sprachschulen, die Deutschkurse anbieten. Sie können zwischen berufsbegleitenden Deutschkursen bis hin zu Intensivkursen wählen. Informieren Sie sich über die Anbieter im Internet oder in der Datenbank des Fachverbands für Deutsch als Fremdsprache.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert Deutsch- und Integrationskurse von verschiedenen Anbietern. In den Integrationskursen lernen Sie nicht nur die deutsche Sprache, sondern werden auch mit der deutschen Kultur und Traditionen bekannt gemacht. Außerdem gibt es Kurse, die Sie speziell auf den Berufseinstieg vorbereiten, sowie Deutschunterricht für Kinder und Jugendliche. 

Die 63 anerkannten Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz bieten auch Deutschkurse an, die im Vergleich mit anderen Anbietern oft kostengünstiger sind. 

Deutsch lernen im Ausland

Falls Sie sich noch im Ausland befinden und Deutsch lernen oder Ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, können Sie dies an einem der Goethe-Institute machen. Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland und fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland. In der Weltkarte können Sie herausfinden, ob es einen Standort in Ihrer Nähe gibt.

Ihre Kinder haben die Möglichkeit an einer deutschen Auslandsschule oder PASCH-Schule in Ihrem Heimatland Deutsch zu lernen. Hier erfahren Sie mehr.

Deutsch online

Sie können auch bequem von zu Hause online Deutsch lernen. Zum Beispiel bietet auch das Goethe-Institut verschiedene kostenlose Übungen, Apps und Tools an. Eine Übersicht der Online-Angebote zum Deutschlernen finden Sie auf „Make it in Germany“. 

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • WhatsApp

Weiterführende Links

Kostenfreies digitales Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V.

Informationen über Sprachkurse, Sprachtests und Einstufungstests beim Deutschen Akademischen Austauschdienst

  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung