Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium (current)
      • 5 Gründe für ein Studium (current)
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Bildung
  • Ausbildung
  • Studium (current)
    • 5 Gründe für ein Studium (current)
    • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
    • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
    • Karriere nach dem Studium
  • Weiterbildung
  • Deutsch lernen

5 gute Gründe für ein Studium in Rheinland-Pfalz

Verbessern Sie Ihre beruflichen Aussichten mit einem Studium in Rheinland-Pfalz. Lernen Sie potenzielle Arbeitgeber kennen, indem Sie studentische Praktika absolvieren oder nutzen die Netzwerke der Hochschulen. Viele Vorteile sprechen für das Bundesland – überzeugen Sie sich selbst.

Bücher eröffnen Wege in neue Welten

In Rheinland-Pfalz erwartet Sie ein vielfältiges Studienangebot. Knapp 2.000 Studiengänge von A wie Angewandte Umweltwissenschaften bis hin zu Z wie Zahnmedizin bietet das Bundesland. Je nach Studienwunsch studieren Sie an den praxisorientierten Fachhochschulen oder an klassischen Universitäten. Sie haben noch nicht die perfekte Hochschule gefunden? Dann schauen Sie doch mal auf den Webseiten der Hochschulen in Rheinland-Pfalz nach - diese tummeln sich übrigens auch auf Social Media. Nutzen Sie diese Angebote, um ein Gefühl für den Campus, das studentische Leben vor Ort und das Lehrpersonal zu bekommen.

Übrigens: Neben dem klassischen Studium besteht auch die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren. Im dualen Studium lernen Sie die Theorie an der Hochschule und gleichzeitig die praktische Anwendung in einem Unternehmen.

Dozentin unterstützt internationale Studierende

In Rheinland-Pfalz sind Sie als internationaler Studierender nicht auf sich allein gestellt! Zahlreiche Beratungsangebote helfen Ihnen in Rheinland-Pfalz anzukommen und sich wohlzufühlen. Das Akademischen Auslandsamt bzw. das International Office Ihrer Hochschule steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen bei Fragen zu Zulassungsverfahren, Finanzierung, Unterbringung sowie zum Studienalltag. Außerdem organisieren sie regelmäßig Veranstaltungen wie z.B. Sprachkurse, interkulturelle Treffen oder Exkursionen in die Umgebung. Dort können Sie viele Gleichgesinnte treffen und neue Freunde finden.

Laborantin arbeitet am Mikroskop

Mit einem Studium in Rheinland-Pfalz wachsen Ihre Berufsaussichten. Praxiserfahrung sammeln Sie während des Studiums z.B. über Praktika oder Nebenjobs in Unternehmen. So können Sie erste Erfahrungen in Ihrem zukünftigen Berufsfeld sammeln und erste Kontakte zu verschiedenen Unternehmen knüpfen. In Rheinland-Pfalz sind viele internationale Firmen angesiedelt - etwa aus der Pharmabranche, Biotechnologie und Chemieindustrie, dem Maschinenbau sowie der Metallbranche. Außerdem verzeichnet das Bundesland eine hohe Anzahl innovativer Mittelständler, die zum Beispiel im IT-Bereich tätig sind. Hieraus ergeben sich zahlreiche Karrierechancen für internationale Studierende.

Der RegioRadler hält bei Zeltingen-Rachtig an der Mosel

Auch internationale Studierende zahlen an rheinland-pfälzischen Hochschulen keine Studiengebühren. Damit ist ein Studium in Rheinland-Pfalz für Sie weitaus günstiger als in anderen Regionen und Ländern weltweit. Pro Semester zahlen Sie lediglich einen Semesterbeitrag. Darin enthalten ist das Semesterticket, welches Ihnen ermöglicht, den Bus- und Bahnverkehr in der Region zu nutzen. Mensen und Bistros an den Hochschulen bieten ein ausgewogenes Speiseangebot bei geringen Kosten. Wohnen können Sie in studentischen Wohnheimen oder in den sogenannten Wohngemeinschaften mit anderen Studierenden, so können Sie die Mietkosten teilen.

Kanufahren auf der Lahn

Neben dem Studium bietet Rheinland-Pfalz vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. An den Wochenenden treffen sich Studierende in den Clubs und Kneipen der Ausgehviertel der rheinlandpfälzischen Städte. Im Sommer locken die zahlreichen Weinfeste in die umliegenden Weingebiete und im Winter kommt man auf den kleinen und großen Weihnachtsmärkten zusammen. Die vielfältige Natur des Bundeslandes sorgt zudem für ganzjährigen Outdoor-Spaß: Wandern, Klettern, Fahrrad oder Kajak fahren gehören zum Programm. Die geografische Lage von Rheinland-Pfalz im Herzen von Europa und die Nähe zu Deutschland größtem Flughafen Frankfurt laden zu Kurztrips in die europäischen Nachbarstaaten ein.

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung