Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten (current)
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Leben in Rheinland-Pfalz
  • Unser Land
    • Kulturelle Vielfalt
    • Grünes Wunderland
    • Familienort
    • Wirtschaftskraft
    • Lebenswerte Städte
    • High-Tech Region
    • Ein guter Ort zum Arbeiten (current)
  • Wohnen
  • Familie
  • Gesundheit
  • Geld & Einkaufen
  • Auto

Ein guter Ort zum Arbeiten

Wussten Sie schon, dass Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich eine besonders niedrige Arbeitslosigkeit aufweist?

Ingenieure bei der Arbeit

Unsere Arbeitswelt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Aspekte der Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellen uns vor bislang unbekannte Herausforderungen. Zeitgleich schaffen sie neue Bedingungen und bieten vielversprechende Chancen für den Arbeitsmarkt. In Rheinland-Pfalz gestalten Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Zukunft. Aus der engen Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft entstehen richtungsweisende Ideen und Startups. Dazu leistet etwa die Hightech-Region Kaiserslautern einen entscheidenden Beitrag. Die wirtschaftliche Stärke des Bundeslandes basiert auf der erfolgreichen Mischung von großen und mittelständischen Unternehmen. Das wird auch am Beschäftigungsstand deutlich: Im bundesweiten Vergleich weist Rheinland-Pfalz eine besonders niedrige Arbeitslosigkeit auf. Die internationale Ausrichtung von Rheinland-Pfalz ergibt sich aus der idealen geografischen Lage. Frankreich, Belgien und Luxemburg sind direkte Nachbarn des Bundeslandes und infrastrukturell perfekt angebunden. Rheinland-Pfalz bietet alles, was einen guten Ort zum Arbeiten ausmacht.

Ein Mitarbeiter guckt fröhlich in die Kamera

Internationale Fachkräfte willkommen

Durch seine Lage im Herzen Europas sorgt Rheinland-Pfalz für ein hohes interkulturelles Verständnis und Sprachenvielfalt. Diversität und Teamwork sind feste Bestandteile rheinland-pfälzischer Unternehmenskultur. Die Umwelt liegt den Rheinland-Pfälzern ebenso am Herzen. Aspekte der Nachhaltigkeit werden in Unternehmen aller Größen ernstgenommen, um umweltfreundliche Alternativen auf den Weg zu bringen. In Rheinland-Pfalz werden mehr Fachkräfte gesucht als in anderen Bundesländern. Gute Aussichten für internationale Fachkräfte bestehen etwa in den Bereichen Altenpflege, Mechatronik und Kältetechnik. Aber auch für Spezialisten und Experten, wie in der Vermessungstechnik oder im Tiefbau gibt es zahlreiche Karrierechancen.

Eine glückliche Familie schaut Fernsehen.

Attraktive Work-Life Balance

Um den Fachkräftebedarf zu sichern, setzen Unternehmen auf die individuelle Förderung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterbildung wird bei vielen Arbeitgebern großgeschrieben, so wird Expertise und Qualifikation der Belegschaft gefördert und erweitert. Die Arbeitsstrukturen im Bundesland zeichnen sich auch durch ihre Familienfreundlichkeit aus. Immer mehr Unternehmen bieten flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit von Home-Office an, um Familie und Beruf noch besser zu vereinen. Mütter und Väter können nach der Geburt eines Kindes Elternzeit in Anspruch nehmen, insofern sie sich in einem Arbeitsverhältnis befinden. Auch gesundheitlich sind Sie in Rheinland-Pfalz gut versorgt, als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer sind Sie und Ihre gesamte Familie krankenversichert. Das Bundesurlaubsgesetz sorgt für bezahlten Erholungsurlaub von mindestens 24 Tagen im Jahr. Viel Zeit für Familie, Freunde und Freizeit.

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • WhatsApp

High-Tech Region

  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung