Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
    • Visum zur Anerkennungspartnerschaft
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region (current)
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Leben in Rheinland-Pfalz
  • Unser Land
    • Kulturelle Vielfalt
    • Grünes Wunderland
    • Familienort
    • Wirtschaftskraft
    • Lebenswerte Städte
    • High-Tech Region (current)
    • Ein guter Ort zum Arbeiten
  • Wohnen
  • Familie
  • Gesundheit
  • Geld & Einkaufen
  • Auto

High-Tech Region

Wussten Sie schon, dass am Standort Kaiserslautern Spitzentechnologien erforscht und entwickelt werden?

Elektrozubehör wird in einer modernen Fabrik hergestellt.

Kaiserslautern ist flächenmäßig die größte Stadt von Rheinland-Pfalz. Die Stadt inmitten der Pfalz zeichnet sich durch eine beeindruckende wissenschaftliche Infrastruktur aus. Diese fokussiert sich unter anderem auf entscheidende Forschungsaspekte der Digitalisierung. In Kaiserslautern ist mit der RPTU die einzige technisch-naturwissenschaftliche Universität in Rheinland-Pfalz angesiedelt. Die Universität hat je einen Standort in Kaiserslautern und Landau. Insgesamt sind an der Universität rund 20.000 Studierende eingeschrieben. Weitere 6.000 Personen studieren an der Hochschule Kaiserslautern. Darüber hinaus sind hier einige der wichtigsten Forschungseinrichtungen in Deutschland angesiedelt: Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme und zwei Fraunhofer-Institute für Techno- und Wirtschaftsmathematik sowie experimentelles Software-Engineering. Die technische Ausrichtung von Kaiserslautern spielt für die rheinland-pfälzische Wirtschaft eine wichtige Rolle. Hier wird zum Beispiel Software entwickelt, die in Unternehmen, Banken und Medieneinrichtungen zum Einsatz kommt.

Ingenieure diskutieren über Autoteile in einer Fabrik.

Kaiserslautern: Sprungbrett für den internationalen Erfolg

Menschen, die im High-Tech-Bereich tätig sind, gelten weltweit als wertvolle Fachkräfte. Gerade für aufstrebende Unternehmen und Startups der Technologiebranche bietet Kaiserslautern eine hervorragende Umgebung. Viele Unternehmen, die am Standort Kaiserslautern gestartet sind, agieren mittlerweile am globalen Markt. Zudem ergeben sich aus dem Umfeld der Hochschulen stetig neue Unternehmensgründungen. Zu diesem Zweck wurde auch der Park der Pfälzischen Regionalentwicklung – kurz PRE-Park – entwickelt. Dessen Angebot richtet sich an Technologieunternehmen aus aller Welt. Der Park wurde als Campus in unmittelbarer Nähe zur Technischen Universität angelegt. Die Idee besteht darin, Freizeit und Technologien zu verbinden. Neben Arbeitsräumen erhalten Unternehmen zusätzlich Zugang zu Freizeitangeboten sowie zu Wohnraum für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien.

  • teilen auf X (vorher: Twitter)
  • teilen auf Facebook
  • teilen auf LinkedIn
  • teilen auf WhatsApp
  • per E-Mail verschicken

Lebenswerte Städte

Ein guter Ort zum Arbeiten

  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
    • Visum zur Anerkennungspartnerschaft
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung