Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Arbeiten
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
    • Visum zur Anerkennungspartnerschaft
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort (current)
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Leben in Rheinland-Pfalz
  • Unser Land
    • Kulturelle Vielfalt
    • Grünes Wunderland
    • Familienort (current)
    • Wirtschaftskraft
    • Lebenswerte Städte
    • High-Tech Region
    • Ein guter Ort zum Arbeiten
  • Wohnen
  • Familie
  • Gesundheit
  • Geld & Einkaufen
  • Auto

Familienort

Wussten Sie schon, dass Kinder in Rheinland-Pfalz von der Kita bis zur Hochschule kostenfreie Bildung genießen?

Kinder in der Kindertagesstätte

In Rheinland-Pfalz sind Ihre Kinder gut aufgehoben. Hier ist Bildung von der Kindertagesstätte bis zur Hochschule kostenfrei. Dies ermöglicht das Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz. Seit Januar 2020 können Kinder, sobald sie ihr zweites Lebensjahr vollendet haben, eine Kindertagesstätte kostenlos besuchen. Darüber hinaus gibt es in Rheinland-Pfalz bereits 87 zertifizierte Europaschulen - Tendenz steigend. In Europaschulen wird Interkulturalität bewusst gefördert und Sprachenvielfalt großgeschrieben. Überall in Rheinland-Pfalz wurden Grundschulen, Realschulen, Berufsbildende Schulen und Gymnasien als Europaschulen ausgezeichnet. An 54 Gymnasien wird darüber hinaus bilingualer Unterricht angeboten. Eine zweite Fremdsprache erlernen Kinder in Rheinland-Pfalz bereits in der Grundschule.

Das Gebäude der alten Universität Mainz.

Große Auswahl an Hochschulen und Universitäten

Auch was das Studium anbelangt hat Rheinland-Pfalz eine herausragende Angebotsvielfalt zu bieten. An insgesamt fünf Universitäten besteht die Möglichkeit an den Standorten Mainz, Trier, Koblenz-Landau, Kaiserslautern und Speyer zu studieren. Alternativ können Sie oder Ihre Kinder in diversen Hochschulen praxisnahe Bildung genießen, die Sie auf zukünftige Berufe vorbereitet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an den landesstaatlichen Hochschulen der öffentlichen Verwaltung, Polizei und Finanzen oder an privaten Hochschulen zu studieren.

Familie spaziert im Grünen

Mit der Familie Geschichte erleben

Abseits von Kita, Schule und Universität gibt es für Familien noch weitaus mehr zu entdecken. In Mainz, Trier und Koblenz befinden sich die rheinland-pfälzischen Landesmuseen. Hier wird durch interaktive Ausstellungen, faszinierende Exponate und Führungen Geschichte lebendig. Allein in Koblenz lockt das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein jährlich hunderttausende Besucher an. Je nach Zeitraum können Sie innerhalb der ehemals preußischen Festungsanlage Historienspiele, Konzerte oder Festivals besuchen. Vom Festungsplateau aus überblicken Sie das sogenannte Neuwieder Becken und schauen zu, wie Mosel und Rhein am Deutschen Eck aufeinandertreffen. Besonders Abenteuerlustige können sogar via Seilbahn anreisen.

Verschneite Burg in einer Winterlandschaft

Natur für große und kleine Entdecker

Mittelalterliche Burgen, barocke Schlösser und sagenhafte Landschaften. Überall in Rheinland-Pfalz lassen sich traumhafte Orte erkunden. Wer ein naturnahes Wandererlebnis mit der ganzen Familie sucht, wird in der Eifel fündig. Auf dem Wanderweg Eifelsteig z. B. überqueren Sie hölzerne Hängebrücken, bewundern tiefblaue Maare und erforschen beeindruckende Höhlen. Für weiteren familiären Spaß sorgen auch die Wild- und Freizeitparks der Region. Abwechslungsreiche Naturräume finden sie auch im Westerwald oder in der Pfalz, wo große Wälder, hohe Gebirge und tiefe Täler aufeinandertreffen. Wenn Sie dem Verlauf des Rheins folgen, begeben Sie sich auf eine romantische Reise quer durch Rheinland-Pfalz.

  • teilen auf X (vorher: Twitter)
  • teilen auf Facebook
  • teilen auf LinkedIn
  • teilen auf WhatsApp
  • per E-Mail verschicken

Grünes Wunderland

Wirtschaftskraft

  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
    • Visum zur Anerkennungspartnerschaft
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung