Make it in Rheinland-Pfalz (Logo)
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
Ankommen in Rheinland-Pfalz Informationen für Unternehmen
  • EN
  • FR
  • Weitere Sprachen
    • Weitere Sprachen
    • Kurze Informationen auf:
    • Español
    • Shqip
    • اَلْعَرَبِيَّةُ
    • Bosanski
    • Bahasa Indonesia
    • Italiano
    • 한국어
    • Português
    • Pусский язык
    • Cрпски
    • Türkçe
    • Tiếng Việt
Welcome Center Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz - Die Landesregierung
  • Weitere Sprachen
  • EN
  • FR
  • Kurze Informationen auf:
  • Español
  • Shqip
  • اَلْعَرَبِيَّةُ
  • Bosanski
  • Bahasa Indonesia
  • Italiano
  • 한국어
  • Português
  • Pусский язык
  • Cрпски
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz (current)
      • 5 Gründe zum Arbeiten (current)
      • Jobs finden
      • Richtig bewerben
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
      • Arbeitsrecht
      • Typisch Deutsch
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
      • 5 Gründe zum Gründen
      • Voraussetzungen & Beratungsstellen
    • Ansprechpartner vor Ort
      • Welcome Center
      • Suche nach Kontaktstellen
  • Bildung
    • Ausbildung
      • 5 Gründe für eine Ausbildung
      • Berufliche Ausbildung
      • Ausbildungssuche
    • Studium
      • 5 Gründe für ein Studium
      • Studienangebot in Rheinland-Pfalz
      • Studien­voraus­setz­ungen und Bewerbung
      • Karriere nach dem Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
      • Kulturelle Vielfalt
      • Grünes Wunderland
      • Familienort
      • Wirtschaftskraft
      • Lebenswerte Städte
      • High-Tech Region
      • Ein guter Ort zum Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnungssuche
      • Mietvertrag
      • Nach dem Umzug
    • Familie
      • Familiennachzug
      • Kinderbetreuung
      • Schulbildung
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
      • Geld & Banken
      • Einkaufen
    • Auto
Arbeiten in Rheinland-Pfalz
  • Jobs in Rheinland-Pfalz (current)
    • 5 Gründe zum Arbeiten (current)
    • Jobs finden
    • Richtig bewerben
  • Anerkennung von Abschlüssen
  • Arbeitswelt
  • Gründen in Rheinland-Pfalz
  • Ansprechpartner vor Ort

5 Gründe zum Arbeiten in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz bietet nicht nur eindrucksvolle Landschaften und kulturelle Vielfalt, sondern auch ein exzellentes Arbeitsumfeld. Es erwarten Sie spannende Karrieremöglichkeiten, ein soziales Sicherungsnetz und ideale Konditionen, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Überzeugen Sie sich selbst:

Internationales Team berät sich an einem Tisch

Wer in Rheinland-Pfalz einen Job sucht, hat gute Aussichten, einen zu finden: Das Bundesland hat mit 6,2 Prozent eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Deutschland. Nur in Baden-Württemberg und Bayern gibt es noch weniger Arbeitslose. Kein Wunder also, dass mittlerweile über vier Millionen Menschen hier leben und arbeiten – ein Viertel davon mit internationalen Wurzeln. Viele große und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz profitieren außerdem von der direkten Nachbarschaft zu Frankreich, Belgien und Luxemburg – ideale Bedingung zum Netzwerken über Ländergrenzen hinaus.

Symbolbild: Vielfältige Möglichkeiten Karriere zu machen

Ob High-Tech oder Industrie: Rheinland-Pfalz eröffnet Ihnen viele Optionen, sich beruflich zu verwirklichen. Gerade der Industriesektor des Landes überzeugt: Pharma- und Chemieindustrie, Nutzfahrzeugindustrie, der Maschinenbau, die Gummi- und Kunststoffindustrie sowie die Metallbranche setzen jährlich Milliarden um. Und während Forscher in der High-Tech Region Kaiserslautern Spitzentechnologien entwickeln, produzieren die Winzer in den Regionen Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Nahe, Mittelrhein und Ahr rund 90 Prozent des deutschen Weinexports.

Mann zeigt auf einen Schriftzug 'Work Safety'

Unterschreiben Sie einen Arbeitsvertrag in einem rheinland-pfälzischen Unternehmen, sind sie auf der sicheren Seite. Sie haben dann nicht nur einen Anspruch darauf, bis zu vier Wochen im Jahr Urlaub zu nehmen, sondern erhalten auch dann Gehalt, wenn Sie krank werden. Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt, sind Sie in der Regel vor einer Kündigung geschützt. 

Mitarbeiter befinden sich in einer Online-Videokonferenz

Mit beruflichen Weiterbildungen und Homeoffice machen Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für das digitale Zeitalter – denn in Rheinland-Pfalz wird Digitalisierung längst gelebt. Mit der „Roadmap – Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz“ macht die Landesregierung es sich zur Aufgabe, Lehre, Wissenschaft und Arbeitswelt vor Ort zu digitalisieren – damit Rheinland-Pfalz auch morgen gerüstet ist im internationalen Wettbewerb.

Arbeit an der frischen Luft beim Sonnenuntergang

Trotz seinem innovativen Flair kann Rheinland-Pfalz auch anders: Familienfreundlichkeit wird hier großgeschrieben. Immer mehr Unternehmen setzen auf die individuelle Förderung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – dazu zählen neben beruflichen Weiterbildungen auch flexible Arbeitsstrukturen. Frischgebackene Mütter und Väter haben einen Anspruch auf Elternzeit und wissen ihre Jüngsten hier in den richtigen Händen: Rheinland-Pfalz ist Vorreiter in Sachen kostenloser Kinderbetreuung. Abseits des Arbeitsalltags lädt die neue Heimat außerdem zu diversen Ausflügen ein: Lassen Sie in der Vulkaneifel die Seele baumeln oder entdecken Sie die historischen Highlights der Region.

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Arbeiten in Rheinland-Pfalz
    • Jobs in Rheinland-Pfalz
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Arbeitswelt
    • Gründen in Rheinland-Pfalz
    • Ansprechpartner vor Ort
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Studium
    • Weiterbildung
    • Deutsch lernen
  • Einreise & Aufenthalt
    • Brauche ich ein Visum?
    • Visum zum Arbeiten
    • Dauerhaft in Rheinland-Pfalz leben
  • Leben in Rheinland-Pfalz
    • Unser Land
    • Wohnen
    • Familie
    • Gesundheit
    • Geld & Einkaufen
    • Auto
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Flyer
  • Hotline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung